Der Alutaguse Nationalpark ist der jüngste und zugleich wildeste Nationalpark Estlands. Mit seinen dichten Wäldern, mystischen Mooren und stillen Seen ist Alutaguse ein echtes Paradies für Naturfreunde und Abenteurer. Nur knapp zwei Stunden von Tallinn entfernt, bietet dieser Park eine perfekte Flucht aus dem Alltag.
Anreise zum Alutaguse Nationalpark
Wer die wilde Seite Estlands erleben möchte, der macht sich am besten auf den Weg zum Alutaguse Nationalpark. Mit dem Auto sind es etwa zwei Stunden Fahrt von Tallinn. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Park erreichbar, allerdings dauert es ein bisschen länger – aber hey, wer es eilig hat, verpasst womöglich die Vorfreude.

Die geheimnisvollen Moore und Seen von Alutaguse
Alutaguse ist bekannt für seine weitläufigen Moore und glitzernden Seen. Besonders das Kurtna Seengebiet, mit seinen über 40 Seen, ist ein Highlight. Hier kann man wunderbar wandern, picknicken und natürlich auch baden. Die Moore, mit ihrem stillen Wasser und der mystischen Atmosphäre, laden zu langen Spaziergängen ein. Der Tudusoo-Naturpark ist dabei besonders beliebt und bietet gut ausgebaute Wanderwege.

Wandern und Naturerkundung
Der Alutaguse Nationalpark ist ein Wanderparadies. Zahlreiche Wanderwege führen durch die unterschiedlichen Landschaften des Parks. Besonders spannend ist der Agusalu-Wanderweg, der durch die malerischen Kiefernwälder und geheimnisvollen Moore führt. Mit etwas Glück begegnet man dabei auch dem einen oder anderen Wildtier.
Fauna und Flora im Alutaguse Nationalpark
Alutaguse ist ein Rückzugsort für viele seltene Tierarten. Hier kann man mit etwas Glück Elche, Bären und Luchse beobachten. Vogelbeobachter kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Vom majestätischen Seeadler bis hin zum seltenen Moorschneehuhn ist hier alles vertreten. Auch die Pflanzenwelt des Parks ist vielfältig – von den duftenden Kiefernwäldern bis zu den seltenen Orchideenarten in den Mooren.

Abenteuer und Aktivitäten
Neben Wandern und Tierbeobachtungen bietet der Alutaguse Nationalpark auch zahlreiche Aktivitäten für Abenteurer. Kanufahren auf den Seen und Flüssen, Radfahren auf den Waldwegen oder eine Tour mit dem Offroad-Fahrzeug – hier ist für jeden etwas dabei. Auch Angeln und Jagen sind in bestimmten Bereichen des Parks erlaubt, natürlich nur mit den entsprechenden Genehmigungen.
Die besten Plätze für ein Picknick im Alutaguse Nationalpark
Wer nach all den Abenteuern eine Pause braucht, findet im Alutaguse Nationalpark zahlreiche idyllische Picknickplätze. Besonders schön ist der Rastplatz am Peipus-See, der größte See Estlands, der auch als Binnenmeer bezeichnet wird. Hier kann man die Seele baumeln lassen und die atemberaubende Aussicht genießen.
Fazit
Der Alutaguse Nationalpark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Ob beim Wandern durch die mystischen Moore, beim Beobachten von Bären und Elchen oder beim Picknick am Ufer eines glitzernden Sees – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein Besuch im Alutaguse Nationalpark ist eine Reise in die wilde, unberührte Natur Estlands und bietet unvergessliche Erlebnisse.




