Willkommen im Soomaa Nationalpark, dem Land der großen Moore und Überflutungen. Dieser einzigartige Nationalpark im Südwesten Estlands ist ein Muss für alle, die das Abenteuer in der Natur suchen. Mit seinen Feuchtgebieten, Flüssen und den diversen heimischen Tierarten bietet der Soomaa Nationalpark ein einmaliges Naturerlebnis.
Anreise zum Soomaa Nationalpark
Der Soomaa Nationalpark liegt etwa zweieinhalb Stunden südlich von Tallinn und ist am besten mit dem Auto erreichbar. Wer es gemütlicher angehen will, kann auch die Busverbindungen nach Viljandi nutzen und von dort aus weiter zum Park gelangen. Die Reise lohnt sich in jedem Fall – Soomaa ist ein echtes Naturparadies.

Die „fünfte Jahreszeit“ im Soomaa Nationalpark
Soomaa ist berühmt für seine „fünfte Jahreszeit“ – die jährlichen Überflutungen im Frühling. Wenn das Schmelzwasser die Flüsse und Moore überflutet, verwandelt sich der Park in eine riesige Wasserlandschaft. Dann heißt es: ab ins Kanu! Soomaa bietet die einmalige Gelegenheit, die überfluteten Wälder und Moore mit dem Boot zu erkunden.

Wandern und Naturerkundung
Aber auch außerhalb der Überflutungssaison hat Soomaa viel zu bieten. Zahlreiche Wanderwege durchziehen den Park und führen durch die beeindruckenden Moorlandschaften und Wälder. Besonders beliebt ist der Riisa-Wanderweg, der auf einem Holzsteg durch das Moor führt und atemberaubende Ausblicke bietet.

Fauna und Flora im Soomaa Nationalpark
Im Soomaa Nationalpark können Besucher eine Vielzahl von Tieren beobachten. Elche, Wildschweine und Rehe sind hier häufig zu sehen. Auch Biber und Fischotter fühlen sich in den Flüssen des Parks wohl. Vogelbeobachter kommen ebenfalls auf ihre Kosten – hier kann man seltene Arten wie den Fischadler und den Schwarzstorch entdecken. Die Pflanzenwelt des Parks ist ebenso beeindruckend, mit einer Vielzahl von Moorpflanzen und alten Wäldern.
Abenteuer und Aktivitäten
Soomaa bietet zahlreiche Aktivitäten für Abenteuerlustige. Kanufahren ist besonders während der Überflutungssaison ein Highlight, aber auch außerhalb dieser Zeit sind die Flüsse und Seen ideal für Wassersport. Wanderungen und Radtouren durch den Park sind ebenfalls sehr beliebt. Wer es ruhiger angehen möchte, kann an einer geführten Naturtour teilnehmen und dabei mehr über die einzigartige Flora und Fauna des Parks erfahren.

Die schönsten Aussichtspunkte im Soomaa Nationalpark
Im Soomaa Nationalpark gibt es viele Orte, die atemberaubende Ausblicke bieten. Besonders empfehlenswert ist der Aussichtsturm am Riisa-Wanderweg, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Moorlandschaft hat. Auch der Kuresoo Moorpfad bietet wunderschöne Ausblicke auf die unberührte Natur.
Fazit
Der Soomaa Nationalpark ist ein einzigartiges Naturerlebnis, das man nicht verpassen sollte. Ob bei einer Kanutour durch die überfluteten Moore, einer Wanderung auf den Holzstegen oder beim Beobachten der vielfältigen Tierwelt – Soomaa bietet unvergessliche Erlebnisse. Ein Besuch in diesem Nationalpark ist eine Reise in die faszinierende Welt der estnischen Moore und Wälder.




