Zum Inhalt springen
Home » Der Nationalpark Vilsandi: Inselhopping für Naturfans

Der Nationalpark Vilsandi: Inselhopping für Naturfans

  • von

Anreise zum Vilsandi Nationalpark

Der Vilsandi Nationalpark liegt auf der Insel Saaremaa und ist am besten mit dem Auto und einer kurzen Fährüberfahrt erreichbar. Von Tallinn aus dauert die Anreise etwa vier Stunden, aber die Fahrt lohnt sich: Vilsandi ist ein echtes Naturparadies, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Der Leuchtturm Kiipsaare, Nationalpark Vilsandi, Insel Saaremaa, Estland
Der Leuchtturm Kiipsaare, Nationalpark Vilsandi, © Mati Kose

Die Inselwelt des Vilsandi Nationalparks

Der Vilsandi Nationalpark besteht aus über 160 Inseln und Schären, die sich wie Perlen über die Ostsee erstrecken. Die Hauptinsel Vilsandi ist das Herzstück des Parks und bietet eine beeindruckende Küstenlandschaft mit steilen Klippen, Sandstränden und ruhigen Buchten. Hier kann man wunderbar wandern, baden und die Seele baumeln lassen.

Wandern und Naturerkundung

Die Inseln des Vilsandi Nationalparks sind ein Paradies für Wanderer. Zahlreiche Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln. Besonders beliebt ist der Wanderweg zum Vilsandi Leuchtturm, der einen atemberaubenden Blick über die Ostsee bietet.

Aber Obacht: viele Wege zwischen den Inseln führen naturgemäß durchs Wasser. Bedenke das bitte bei der Wahl von Schuhwerk und Kleidung!

Eine Scheckente im Vilsandi Nationalpark
Eine Scheckente im Vilsandi Nationalpark, © Mati Kose

Fauna und Flora im Vilsandi Nationalpark

Der Vilsandi Nationalpark ist ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Tierarten. Hier können Besucher Kegelrobben, Seehunde und eine Vielzahl von Seevögeln beobachten. Besonders im Frühling und Herbst ist der Park ein beliebter Rastplatz für Zugvögel. Auch die Pflanzenwelt des Parks ist beeindruckend: Von den blühenden Wiesen bis zu den windgepeitschten Kiefernwäldern gibt es hier viel zu entdecken.

Abenteuer und Aktivitäten

Neben Wandern und Tierbeobachtungen bietet der Vilsandi Nationalpark auch zahlreiche Aktivitäten für Abenteuerlustige. Kajakfahren entlang der Küste, Schnorcheln und Tauchen in den klaren Gewässern der Ostsee oder eine Bootstour zu den abgelegenen Inseln – hier gibt es viel zu erleben. Auch Angeln ist in den Gewässern des Parks erlaubt und bietet die Möglichkeit, die reiche Unterwasserwelt zu entdecken.

Ausflug im Nationalpark Vilsandi
Ausflug im Nationalpark Vilsandi, © Rivo Veber

Die besten Plätze für ein Picknick im Vilsandi Nationalpark

Wer nach all den Abenteuern eine Pause braucht, findet im Vilsandi Nationalpark zahlreiche idyllische Picknickplätze. Besonders schön ist der Rastplatz am Ufer der Insel Vilsandi, der einen herrlichen Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln bietet. Hier kann man die Ruhe genießen und die atemberaubende Natur auf sich wirken lassen.

Fazit

Der Vilsandi Nationalpark ist ein wahres Inselparadies, das jeden Besucher verzaubert. Ob bei einer Wanderung entlang der Küste, einer Kajaktour durch die Schären oder beim Beobachten der zahlreichen Seevögel – Vilsandi bietet unvergessliche Erlebnisse. Ein Besuch in diesem Nationalpark ist eine Reise in die unberührte Natur der Ostsee und ein echtes Highlight für jeden Naturliebhaber.


Entdecke die anderen fünf Nationalparks Estlands:

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert